Eine der einflussreichsten Frauen der IT-Branche berät ein Start-Up auf Erfolgskurs
Exzellente Neubesetzung für Olmatic – Sabine Single komplettiert den Beirat des Energieunternehmens
Vor kurzem hat das Unternehmen mit einem Patent zur dynamischen Energieverteilung für großes Aufsehen gesorgt. Kurz darauf folgt der nächste Clou. Sabine Single unterstützt mit sofortiger Wirkung bei der Implementierung der Unternehmensstrategie, Unternehmensführung, Unternehmensentwicklung sowie beim essenziellen Aufbau der Marke Olmatic.
Innovativ, erfolgreich, sympathisch. Sabine Single leitete verschiedene Funktionen im internationalen und europäischen Umfeld bei Hewlett Packard. Zuletzt führte sie als Geschäftsführerin der Bechtle Hosting & Operations ein Team aus über 250 Mitarbeitern. Längst hat sie sich in der Männerdomäne IT zu einer erstklassigen Führungskraft etabliert. 2019 wurde dies mit der Auszeichnung „IT-Woman of the Year“ belohnt. Kurze Zeit später war Single laut Channel Partner Insight auf Platz 1 der 30 einflussreichsten Frauen der IT-Branche Europas. Zu ihren Stärken zählen langjährige und fundierte Erfahrungen in der Unternehmensentwicklung, Change-Management, Digitaler Transformation und Managed Services. Aber auch nebenberuflich glänzt die Powerfrau als Künstlerin, Autorin und Familienmensch – ein besonderer Mix.
Eine neue Herausforderung sieht Single jetzt in der Mitwirkung bei einem Start-Up mit enormem Potential. Olmatic entwickelt zukunftsorientierte Lösungen rund um das digitale Ökosystem für Energieparameter und sorgt bei Industrieunternehmen durch intelligente Energieverteilung für deutliche Kosteneinsparungen. Dabei steht das Thema Klimaschutz und die daraus resultierenden Maßnahmen zur Einhaltung der gesteckten Umweltziele im Vordergrund. Nachhaltige und disruptive Lösungen, mit denen sich die Unternehmerpersönlichkeit dank ihrer visionären Ansätze sofort identifizieren konnte:
„Ganz nach dem Motto ‚If you can dream it, you can do it‘ freue ich mich riesig auf diese neue Aufgabe. Unternehmen einen Mehrwert durch eine deutliche Kosteneinsparung bieten zu können und gleichzeitig damit gutes für den Schutz der Umwelt zu tun. Eine klassische Win-win-Situation.“
Für ein schnell wachsendes Unternehmen ist es von hoher Bedeutung, externes Wissen und Stärken einzuholen. Ein Beirat kann auch gewisse Stärken erkennen, sie gezielt fördern und richtige Impulse setzen. Er öffnet die Tür zu umfassendem Know-how sowie den richtigen Netzwerken und ist gerade in der Frühphase einer Unternehmensgründung ein wichtiger Multiplikator. Olmatic verfolgt diesen Ansatz bereits seit Beginn und hat sich innerhalb der letzten Jahre einen hochkarätigen Beirat mit unterschiedlichster Fachexpertise aufbauen können. Mit dieser Neubesetzung untermauert man den bisherigen Erfolg und zeigt, dass es die richtigen Menschen zur richtigen Zeit braucht, um auch etwas bewirken zu können.
„Sabine Single als Mitglied des Beirats ist ein besonderer Meilenstein. Letztlich konnten wir solch eine angesehene Führungskraft durch unsere Vision zur Nachhaltigkeit und dem unabdingbaren Willen, etwas bewirken zu können, von uns überzeugen. Wir profitieren nicht nur von ihrer fachlichen Expertise, sondern auch von ihrer beeindruckenden Menschlichkeit. Ihre Karriere spricht dabei für sich.“, betont Christian Olma, einer der Firmengründer.