Das ist unser Ziel! Aufgrund der sorgfältig durchdachten und präzisen Prozesse ist es für Chemie- und Pharmaunternehmen besonders schwierig, Prozesse anzupassen, um energieeffizienter zu werden. Da die Energiekrise sämtliche Energiekosten aber drastisch in die Höhe schnellen lässt, muss die Chemie- und Pharmaindustrie ihre Energieeffizienz neu bewerten und gestalten. Dies gilt insbesondere für die Produktion von Generika, deren Preise streng reguliert sind und nicht an die ständig steigenden Energiepreise angepasst werden können.
Ein großer Teil des Energieverbrauchs von Pharmaunternehmen entfällt nämlich genau auf diese Produktionsprozesse. Im Jahr 2019 nutzten jedoch nur 2 % der Pharmaindustrie in Deutschland erneuerbare Energien für die Produktion, was den Sektor besonders anfällig für die aktuelle Energiekrise macht.