Start-up–Interview: „Über spezifische Muster lassen sich Lastspitzen detailliert vorhersagen“ Die drei Brüder Patrick Olma, Christian Olma und Tobias Olma haben Olmatic 2016 gegründet. (Copyright: Olmatic) Energiemanagement-Lösung setzt auf KI für automatisiertes Peak-Shaving Für das Start-up Olmatic haben sich drei Brüder zusammengetan, um Produkte und Systeme rund um das Energiemanagement und die digitale Vernetzung zu entwickeln. […]
Am Campus Schwarzwald in Freudenstadt werden die Produkte des Startups Olmatic GmbH weiterentwickelt und optimiert. Dabei geht es um eine Energiemanagementsystem für die Industrie. Freudenstadt. Die Software soll dabei helfen, Lastspitzen im Energieverbrauch schon vorab zu erkennen, und gegenzusteuern, teilt der Campus Schwarzwald mit. Das soll ebenfalls dem Klimaschutz zugute kommen, da dabei auch regenerative […]
Neues Kapitel! Wir entwickeln unsere Produkte ab sofort in unseren neuen Räumlichkeiten unter dem Dach des Campus Schwarzwald! #noolmaticnoparty Aufgrund der professionellen Infrastruktur sowie des technologisch hochwertigen und modernen Umfelds und der vorhandenen Dynamik rund um den Campus Schwarzwald, werden wir ab sofort die komplette Entwicklungsabteilung zum neuen Sitz nach Freudenstadt verlegen. Der Fokus am […]
Der Klimawandel ist und bleibt eine große Herausforderung – als führende Industrienation tragen wir eine große Verantwortung. Nicht nur die Wirtschaft und die Politik müssen handeln, jeder einzelne unter uns hinterlässt seinen ökologischen Fußabdruck und sollte diesen aktiv mitgestalten. Der Hauptfokus liegt darin, die Grundlagen der Lebenserhaltung aufrecht zu halten – für uns und für […]
Olmatic ist das Startup der Woche 28 bei Energieloft: Obwohl der Zusatz “smart” schon länger die Diskussion über Energiemanagementsysteme prägt, sind konkrete Umsetzungansätze nur selten zu finden. Das findet auch unser Startup der Woche, denn herkömmliche Systeme sind meist unflexibel und plattformgebunden. Einer der Mitgründer von Olmatic, Christian Olma, stellt uns daher im Interview die […]
Nagold – Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH und Olmatic GmbH haben eine strategische Kooperation vereinbart. Ein neues Verfahren zur intelligenten Vernetzung von verschiedenen Verbrauchern wird ab sofort fester Bestandteil des Endrich Produktsortiments. Ganzheitliche Systemlösungen liegen im Fokus der Industrie – dabei spielt Energie eine entscheidende Rolle. Das Energiemanagement Verfahren der Olmatic GmbH aus Nagold erfasst und […]
Pressebericht aus der Schwarzwälder Bote Ihr System vergleichen die jungen Geschäftsleute gerne mit den Nervensträngen und Blutbahnen eines Sportlers. Sie haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Strom innerhalb eines geschlossenen Versorgungssystems je nach Anforderung dynamisch verteilt werden kann. Kreis Freudenstadt/Nagold. Die Brüder Christian, Patrick und Tobias Olma haben ihre Erfindung erstmals dem Parlamentarischen Staatssekretär […]
Pressebox Die Firma Olmatic GmbH bietet mit ihrem neuen Energie-Management-System bestehend aus intelligenter Stromversorgungseinheit (universal OPT) und zentraler Steuereinheit (wiu OPT) die optimale Kombination für die zentrale und plattformunabhängige Vernetzung sämtlicher Verbraucher auf Versorgungsebene und ermöglicht durch das hochinnovative Olmatic Power Tracking Verfahren eine dynamische Energieverteilung und dadurch enorme Energieeinsparungen in Energiesystemen wie Smart Home. […]
Besuchen Sie uns vom 25. – 27. Juni 2019 auf der weltweit führenden Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik auf der Messe Nürnberg am Stand 140 in Halle 5 bei unseren Kooperationspartner Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH und erfahren Sie alles über unser neues hochinnovatives Olmatic Power Tracking – Wir garantieren 100% Autarkie durch intelligente Leistungsverteilung! […]
0